Die Geburt ein einzigartige Moment
Die Geburt eines Kindes ist ein wunderschöner Moment, den man nie vergessen wird. Aber auch für alle Freunde und Verwandte ist die Ankunft eines neuen Kindes ein ganz besonderes Ereignis.
Das Neugeborene willkommen heißen
Deswegen haben wir für euch heute ein paar wundschöne islamische Wünsche zusammengetragen mit denen ihr euer Baby besonders schön willkommen heißen könnt.
4 Tipps um ein Baby auf islamische Weise willkommen zu heißen
Tipp No.1
Die Namensgebung
Den richtigen Namen für den Nachwuchs zu finden ist gar nicht so einfach. Manchmal scheint es einfacher einen passenden Namen zu finden, wenn man den kleinen Schatz in den Armen hält.
Deswegen haben wir für dich 10 wunderschöne, islamische Namen vorbereitet, um euch die Namenfindung ein wenig einfacher zu machen. Ihr könnt euch nicht entscheiden, dann sind vielleicht zwei oder mehrer Namen eine gute Lösung. Bis zum 7 Tag solltet ihr übrigens aus islamischer Sicht euerem kleinen Neuankömmling einen Name geben haben.
Muslimische Mädchen Namen
- Aischa
- Dalia
- Fatima
- Halima
- Hanna
- Jasmin
- Leyla
- Sarah
- Miriam
- Sofia
Muslimische Jungen Namen
- Ali
- Amin
- Elias
- Ismail
- Malik
- Mohammed
- Noah
- Omar
- Samir
- Yunus
Tip No.2
Am Tag der Geburt
Die Begrüßung des Neugeborenen mit dem Glaubensbekenntnis
Um das Neugeborene auf dieser Welt willkommen zu heißen wird es nach islamischer Tradition mit dem Glaubensbekenntnis begrüsst. Hierfür wird dem Baby direkt nach der Geburt der Gebetsruf (Adhan) in das rechte Ohr gesprochen und der Gebetsaufruf (Iqama) in das Linke Ohr des Neugeborene geflüstert. Überlicherweise übernimmt dies der Vater, aber auch die Mutter oder eine andere rechtschaffene Person, kann dies übernehmen.
No. 3
Die Tahnik
Danach reibt man dem Baby etwas aufgeweichten Dattelbrei einer frischen Dattel in den Gaumen (Tahnik) Hierfür solltet ihr die Dattelhaut entfernen, sodass sich das Baby nicht verschlucken kann und anschließend den Brei sehr fein zermalmen oder zerkauen und ein wenig von dem Brei auf den Finger nehmen und damit den Gaumen des Babies vorsichtig einreiben.
Wusstest du das die Tahnik helfen kann die Mundmuskulatur der Babies zu stimulieren und so hilft das Baby auf das Stillen vorzubereiten?
No. 4
Der siebte Tag
Am siebten Tag ist es üblich dem Neugeborenen die Haare zu rasieren und als Zeichen der Dankbarkeit das Gewicht der Haare in Gold und Silber aufgewogen an Arme zu spenden. Das ganze gilt natürlich nur solange ihr euch das gerade leisten könnt und dadurch keine finanziellen Schwierigkeiten bekommt. Wenn euch dieses Ritual gefällt, könnt ihr alternativ auch eine kleinen symbolischen Betrag spenden, der für euch finanziell machbar ist.
No. 5
Die Aqiqa
Zur Feier des freudigen Ereignisse der Geburt, wird ein Wilkommensfest die Aqiqa gefeiert, ein Fest mit Freunden, Verwandten und Nachbarn. Hierfür wird ein Schaf (für Jungen können es auch zwei sein) geschlachtet, dass zur Feier des Tages zubereitet und geteilt wird. Solltet ihr nicht die Möglichkeit haben ein Schaf zu schlachten, könnt ihr alternativ auch Fleisch kaufen und es zubereiten. Da die Vorbereitung einer Feier in den ersten Tagen auch viel Stress bedeuten kann, könnt ihr die Aqiqa auch später zu feiern. So zum Beispiel am 7. , 14., oder 21. Tag oder auch jeden anderen Tag.
Unvergessliche Geschenke zur Geburt
Ihr wollt den besonderen Tag der Geburt eures Kindes festhalten? Oder sucht ein besonderes Geschenk zur Geburt veschenken? Wir haben für euch eine wunderschöne Auswahl an islamischen und personalisierteren Kinderzimmer Poster, die diesen bewegenden Moment für die Ewigkeit festahlten. Das perfekte Geschenk zur Geburt für euer Baby und ein tolles Deko Highlight für das Babyzimmer.
Wir wünschen dir viel Spaß! Dein Becosy Team
Das perfekte Geschenk zur Geburt
- Alhamdulillah -
du bist da
ab 26,95 €
Du hast Lust auf mehr?
Entdecke viele weitere liebevoll gestaltete islamische Poster für die Kleinen